Baumpflege & Häckslerarbeiten
Selbst der schönste Baum kann irgendwann zu einem Problem werden – etwa dann, wenn er zu hoch gewachsen ist, zu sehr in die Breite ausschlägt oder gar krank wird.
Vom regelmäßigen Beschnitt der Äste über die komplette Baumfällung bis hin zur sorgfältigen Baumstubben-Entfernung leiste ich fachmännisch Abhilfe. Auf Wunsch zerkleinere ich Ihnen das Holz direkt vor Ort für Ihren Kamin oder Ofen. Nur Nachlegen müssen Sie das Brennholz dann noch selbst… ;)
Vom regelmäßigen Beschnitt der Äste über die komplette Baumfällung bis hin zur sorgfältigen Baumstubben-Entfernung leiste ich fachmännisch Abhilfe. Auf Wunsch zerkleinere ich Ihnen das Holz direkt vor Ort für Ihren Kamin oder Ofen. Nur Nachlegen müssen Sie das Brennholz dann noch selbst… ;)
Zudem biete ich Holzhäckselarbeiten an. Ich häcksle Ihr Astholz mit meinem Häcksler bis zu einer Stärke von 20 cm. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, bei mir einen Häcksler zu mieten. Ich vermiete meinen Holzhäcksler (Marke Schliesing) mit einem 38PS-Dieselmotor. Der Häcksler befindet sich auf einem Anhängerfahrgestell und kann mit dem Pkw gezogen werden.
Bei Fragen bezüglich dieses großen und wichtigen Leistungsbereichs – Baumpflege & Häckslerarbeiten – stehe ich Ihnen zur Verfügung. Gern gehe ich dabei mit individuellen Lösungen auf besondere Anforderungen ein. Ich freue mich bereits auf Ihre Kontaktaufnahme.

Probleme mit dem Eichenprozessionsspinner?
Sie haben Probleme mit dem Eichenprozessionsspinner? Ich habe die Lösung.
Mittels Absaugung beseitige ich die Nester hochpräzise und behebe das Problem gründlichst. Es werden beispielsweise alle Haare aufgesaugt, sodass keine Gefahr mehr durch umherfliegende Haare besteht! Anschließend werden die Raupen einer fachgerechten Entsorgung zugeführt.
Eichenprozessionsspinner können, wenn die Raupen sich verpuppt haben, bis zu 10 Jahre eine Gefahr sein. Die Haare bleiben in den Nestern und werden mit Wind und Sturm immer wieder fortgetragen. Daher arbeite ich besonders sorgfältig und fahre mit einem Steiger den Baum ab.
Bei meiner Arbeit finde ich sogar jene Nester, die man nicht auf Anhieb sieht. Diese Nester sauge ich fachmännisch ab und nehme sie mit zur Entsorgung. Das Ganze erfolgt natürlich unter einer Schutzkleidung (Anzug, Maske, Handschuhe).
Eichenprozessionsspinner können, wenn die Raupen sich verpuppt haben, bis zu 10 Jahre eine Gefahr sein. Die Haare bleiben in den Nestern und werden mit Wind und Sturm immer wieder fortgetragen. Daher arbeite ich besonders sorgfältig und fahre mit einem Steiger den Baum ab.
Bei meiner Arbeit finde ich sogar jene Nester, die man nicht auf Anhieb sieht. Diese Nester sauge ich fachmännisch ab und nehme sie mit zur Entsorgung. Das Ganze erfolgt natürlich unter einer Schutzkleidung (Anzug, Maske, Handschuhe).